
Der Trotzfunk ist nicht neutral. Er steht auf der Seite der Subalternen und Ausgebeuteten. Gerade deshalb ist er um größtmögliche Objektivität bemüht. Denn sich eins in die Tasche lügen, ist auch politisch keine gute Idee.
Wir Trotzfunker*innen halten eine auf dem Prinzip der Solidarität gegründete, demokratische Weltgesellschaft ohne Privateigentum an den großen Produktionsmitteln und ohne Nationalstaaten füir durchaus möglich. Ob es so oder anders kommt, liegt in unser aller Hände, denn wir Menschen schreiben ja „die Geschichte“.
Zur fortschrittlichen Beantwortung dieser Frage will der Trotzfunk seinen Beitrag leisten.
