
-
2034 ließen US-Admiral Stavridis und sein Co-Autor Elliot Ackerman in ihrem gleichnamigen Roman „2034. A Novel Of The Next World War“ den nächsten Weltkrieg vom südchinesischen Meer ausgehend beginnen. Der […]
-
Ortwin Schäfer zur Geschichte des Rüstungskonzerns Rheinmetall
Ortwin Schäfer führte für die Marburger Friedensinitiative „Nein zum Krieg“ durch das Programm des diesjährigen Ostermarsches in Marburg. Sein Redebeitrag beschäftigte sich mit der Geschichte des Rüstungskonzerns Rheinmetall.
-
Zwangs- und Sklavenarbeit im deutschen Faschismus
Dieser Beitrag knüpft an unser Interview mit Doris und Tanja von der Initiative „Rheinmetall entwaffnen“ an. Dieses führten wir anlässlich der Theateraufführung „Hoppla Wir Sterben“ der Berliner Theatergruppe S.K.E.T. am […]
-
Protestkundgebung gegen den Gazakrieg in Marburg
Am 15. Mai protestierte in Marburg ein breites Bündnis gegen das israelische Vorgehen in Gaza. Dieser Beitrag beinhaltet eine kurze historische Einordnung unsererseits sowie einen Bericht über die Kundgebung. Aladin, […]
-
„Hoppla Wir Sterben!“
Manchmal ist es wirklich so. Wenn du schon denkst, jetzt geht nichts mehr, kommt von irgendwo eine Schnelle Kulturelle Eingreiftruppe her.Angesichts der neuen Qualität von Aufrüstung, Militarisierung und Kriegspropaganda fragten […]
-
Hoch die internationale Solidarität!
Vertreter*innen antiimperialistischer wie antimilitaristischer Positionen wurde historisch schon immer der Vorwurf gemacht, fremdbestimmt, also feindgesteuert zu sein. Im 19. Jahrhundert bekamen sie den Ehrentitel „vaterlandslose Gesellen“ verpasst, später im 20. […]
-
Die Russen kommen!
Ohne weitere Worte!
-
Ostermarsch 2025 Marburg – Interview mit Karin und Ortwin vom Bündnis „Nein zum Krieg!“
Wir sprachen mit Karin und Ortwin vom Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ über die thematischen Schwerpunkte des diesjährigen Ostermarsches.